Viele DSL-Kunden sind nicht so wirklich zufrieden mit ihrem DSL-Anbieter. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat nun eine Studie zur DSL-Kundenzufriedenheit veröffentlicht - und es besteht Hoffnung, dass man bald vom alten Anbieter zu einem neuen Anbieter innerhalb eines Kalendertages freigeschaltet werden kann. Hier die Pressemitteilung:
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein:
Die dauernden Beschwerden der Verbraucher über DSL-Anbieter hat die
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum Anlass genommen, erneut eine Studie zu verfassen.
Online konnten Schleswig-Holsteiner ein halbes Jahr lang ihre Meinung zu
ihrem DSL-Anbieter äußern. Die Auswertung der Verbraucherzentrale ist
zu interessanten Ergebnissen gekommen:
1.) Rund 44% der Befragten hatten bereits Ärger mit ihrem DSL-Anbieter.
2.) Zufrieden sind nur ca. 60% mit ihrem Anbieter.
3.) Dieser relativ niedrige Wert hängt mit dem mangelhaften Kundenservice und dem Preis-/Leistungsverhältnis zusammen.
4.) Dementsprechend würden ca. 40% nach Ende der Vertragslaufzeit den Anbieter wechseln wollen.
Unser Tipp für verärgerte Kunden: Stimmen Sie mit den Füßen ab und gehen Sie zu einem anderen Anbieter.
Nur so könne der Verbraucher von seiner Marktmacht Gebrauch machen und für Veränderungen sorgen.
Durch die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) ist dies
nunmehr auch einfacher geworden. Nach § 46 TKG soll der Verbraucher
innerhalb eines Kalendertages von dem alten Anbieter zu dem neuen
Anbieter geschaltet werden. Der Bundestag und der Bundesrat haben das
Gesetz bereits verabschiedet, so dass das Gesetz mit der Unterschrift
durch den Bundespräsidenten schon sehr bald in Kraft treten wird.