Unabhängig von Vermietern sein, die Wohnung nach eigenen Vorstellungen
einrichten können oder eine sichere Kapitalanlage schaffen –
verschiedene Gründe spielen beim Erwerb einer Eigentumswohnung eine
Rolle. Damit es mit dem Traum von den eigenen vier Wänden klappt, sollte
der Kauf jedoch gut durchdacht und sorgfältig vorbereitet werden.
Mit
dem aktualisierten Ratgeber „Eigentumswohnung – selbst nutzen,
verwalten, vermieten“ bietet die Verbraucherzentrale Wohnungseigentümern
einen Leitfaden mit vielen grundlegenden
Informationen. Das Buch gibt
einen Überblick zu Eigentumsregelungen und Sondernutzungsrechten
innerhalb einer Wohnanlage, vermittelt Grundkenntnisse rund um die
Verwaltung und zeigt auf, wie die Verteilung der Kosten geregelt ist.
Zudem liefert das Buch Tipps, welche Versicherungen die Gemeinschaft und
Eigentümer abschließen sollten und worauf bei der Vermietung einer
Eigentumswohnung zu achten ist. Ein Glossar zum Nachschlagen der
wichtigsten Fachbegriffe, eine beispielhafte Gemeinschaftsordnung sowie
das Gesetz über Wohnungseigentum und Dauerwohnrecht runden die
Publikation ab.
Den Ratgeber „Eigentumswohnung – selbst nutzen, verwalten, vermieten“ gibt es für 19,90 Euro
im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22
(Mo. bis Fr., 10-18 Uhr). Zuzüglich 3,00 Euro für Porto und Versand kann
man das Buch auch online unter www.vzhh.de oder per Telefon (040) 24832-104 bestellen.
Pressemitteilung Verbraucherzentrale Hamburg vom 17. April 2012