WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Mai
2012 voraussichtlich um 1,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, sinkt der Verbraucherpreisindex gegenüber
April 2012 voraussichtlich um 0,2 %.
Damit würde die Inflationsrate erstmals seit Dezember 2010 wieder unter 2,0 % liegen.
Einer der Gründe für den Rückgang der Inflationsrate ist die
Preisentwicklung von Mineralölprodukten. Erstmals in diesem Jahr sanken
die Kraftstoffpreise gegenüber dem Vormonat. Heizöl wurde bereits im
dritten Monat in Folge günstiger.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird im Mai 2012 voraussichtlich
um 2,1 % höher liegen als im Mai 2011. Gegenüber April 2012 sinkt er
voraussichtlich um 0,3 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Mai 2012 werden am 13. Juni 2012 veröffentlicht.
>>> methodische Kurzbeschreibung Verbraucherpreisindex
>>> methodische Kurzbeschreibung Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Pressemitteilung Statistisches Bundesamt, Nr. 182 vom 29.05.2012