Ölkonzerne machen weiter gute Kasse - ADAC: Preise trotz leichten Rückgangs immer noch zu hoch
Ungeachtet des leichten Rückgangs der Kraftstoffpreise machen die
Mineralölkonzerne nach Angaben des ADAC an den Zapfsäulen weiter gute
Kasse. Laut Club müssen die Autofahrer in Deutschland derzeit für einen
Liter Super E10 durchschnittlich 1,670 Euro bezahlen. Für einen Liter
Diesel sind 1,520 Euro fällig. Damit sind beide Kraftstoffsorten im
Vergleich zur Vorwoche um 1,1 Cent günstiger.
Obwohl ein Barrel Rohöl der Sorte Brent sich binnen Wochenfrist um knapp
zwei Dollar verteuert hat und auch der Euro gegenüber dem Dollar nicht
zulegen konnte kritisiert der ADAC das derzeitige Preisniveau als
deutlich überzogen. Seit Mitte August gelingt es nunmehr den
Ölkonzernen, den Autofahrern deutlich tiefer in die Taschen zu greifen
als durch den Ölpreis und den Wechselkurs gerechtfertigt wäre. Nach
Empfehlung des Clubs sollten die Autofahrer die Preise vor dem Tanken
vergleichen und konsequent nur günstige Tankstationen ansteuern. So
lässt sich leicht bares Geld sparen, auch die preiswerteren Anbieter
werden dadurch unterstützt. Praktische Hilfe bietet dabei das
Online-Portal des ADAC unter www.adac.de/tanken.
Pressemitteilung ADAC