Da "die EU" ja irgendwie keine Person ist, die auf einer Bühne einen Preis entgegennehmen kann, stellt sich natürlich die Frage, wer die EU bei der Preisübergabe stellvertreten wird. Das ist das eine Problem. Das andere Problem erschließt sich mit dem Preisgeld; immerhin geht es um 930.000 €. (Ja, €uro - aber mit dem Problem war jetzt weniger die Form der Währung gemeint). Der Postillon berichtet:
www.der-postillon.com