Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie : EEG-Umlage steigt von 3,592 Cent auf 5,27. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler dazu:
"Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) muss dringend und gründlich
überarbeitet und marktwirtschaftlicher ausgestaltet werden. Der erneute
Anstieg der Umlage, die die Menschen bezahlen müssen, ist ein Beleg
dafür, dass die Förderung der Erneuerbaren aus dem Ruder läuft. Auch im
nächsten Jahr werden zahlreiche Anlagen zugebaut, die Anspruch
auf 20
Jahre feste Vergütung haben. Im kommenden Jahr müssen die
Stromverbraucher rund 20 Mrd. Euro für den Ausbau der Erneuerbaren
bezahlen. Seit 2009 hat sich die EEG-Umlage mehr als vervierfacht. Damit
ist die Schmerzgrenze überschritten. Es geht jetzt darum, durch
entschiedenes Handeln weitere Belastungen für Verbraucher und Wirtschaft
in Deutschland zu verhindern. Die Ausnahmen für unsere im
internationalen Wettbewerb stehende Industrie sind richtig und wichtig,
denn sie sichern über 850.000 Arbeitsplätze im Industriestandort Deutschland."
Quelle und mehr: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie