Seiten
▼
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Garantieverlängerungen bei Elektrogeräten - teuer, aber wirklich sinnvoll?
Zu Weihnachten ein neues Fernsehgerät, eine tolle Kamera oder ein modernes Haushaltsgerät: ist da eine zusätzliche, kostenpflichtige "5-Jahres Garantie" sinnvoll?. Die Verbraucherzentrale Hamburg: "546 Euro für den neuen Fernseher und noch einmal stolze 90 Euro für die
Garantieverlängerung „5 Jahre Plus Garantie“ zahlte Frau B. bei Saturn.
Dazu die Verbraucherzentrale: Bereits die Bezeichnung
„Garantieverlängerung“ verleitet zu der Fehlvorstellung, es gebe die
fünf Jahre im Anschluss an eine Grundgarantie. Tatsächlich beginnt die
zweijährige gesetzliche Gewährleistung aber bereits mit Übergabe des
Geräts, eine Garantievereinbarung ist daher für die ersten zwei Jahre
unnötig. In den ersten zwei Jahren nach Kauf bestehen
Gewährleistungsrechte gegen dem Verkäufer. Zudem geben auch viele
Hersteller auf ihre Produkte eine – kostenlose – Garantie für die ersten
ein oder zwei Jahre." Lesen Sie hierzu die komplette Mitteilung der Verbraucherzentrale: vz Hamburg Garantieverlängerung