Das Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“ des*
Verbraucherzentrale Bundesverbandes hat das Ziel,
die Verbraucher zu befähigen, sich sicher im Internet zu
bewegen und aktiv teilzunehmen.
Der* Verbraucherzentrale Bundesverband führt dafür eine
Aufklärungs- und Informationskampagne sowie die rechtliche
Überprüfung von Internetangeboten durch.
Unter der
Adresse www.surfer-haben-rechte.de finden Verbraucher
einfach verständliche Informationen für den Alltag im Netz,
Checklisten, Musterbriefe und Antworten auf die Frage „Wie
funktioniert das eigentlich?“
Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbrauchereschutz. Quelle: vzbv
* "des" und "der" sind in diesem Fall kein schlechtes Deutsch; sie beziehen sich auf des Bundesverbandes bzw. der Bundesverband - d. Red.