Die Saarbrücker Brauerei "Bruch" ruft zwei Chargen des „Saar-Radler alkoholfrei“ zurück. Grund: es kann in den Flaschen
zur Nachgärung und Trübungen des Biers kommen. Die Flaschen könnten in Einzelfällen aufgrund der Gärung auch platzen. Dies soll dadurch geschehn sein, weil Zulieferer fehlerhafte Zutaten geliefert haben.
Betroffen
sind Flaschen aus der Charge 191 mit den Mindeshaltbarkeitsdatum bis 13.
Februar 2015 sowie die Charge 203 haltbar bis 3. März 2015. Betroffene
Kunden werde gebeten das fehlerhafte Saar-Radler bei ihrem Händler
umzutauschen. Der Umtausch ist kostenlos. Quelle: Saarbrücker Zeitung