Heute, am 25.04.2015 ist Welt-Malaria-Tag. Malaria ist weltweit eine der bedeutendsten Infektionskrankheiten; übertragen wird sie durch Plasmodien (Parasiten) und durch Stechmücken. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) wird Malaria überwiegend in Ländern Afrikas, Asiens und
Südamerikas erworben, wobei Afrika mit etwa 90% der Fälle am meisten
betroffen ist. Jährlich sterben 600.000 Menschen weltweit an Malaria.
Auch werden jährlich mehrere hundert Erkrankungen nach Deutschland
importiert; laut dem RKI treten besonders viele Fälle bei Reisen in
westafrikanische Länder und nach Kenia auf; außerhalb von Afrika sind Indien und Pakistan die wichtigsten Infektionsländer.
Anlässlich des heutigen Weltmalariatages hat das RKI seinen Ratgeber für Ärzte zum Thema Malaria aktualisiert: RKI-Ratgeber für Ärzte (Der Ratgeber ist auch im Epidemiologischen Bulletin 17/2015 veröffentlicht.)
Das RKI empfiehlt Reisenden: Wer in ein
Malaria-Endemiegebiet reist, sollte sich vorher von einem Arzt mit
entsprechender Erfahrung über das Malariarisiko und die
erforderlichen Vorsorgemaßnahmen beraten lassen.
(Das RKI selbst führt keine
reisemedizinische Beratung durch.) Quelle: RKI
Hier gibt es weitere Infos zum Thema Malaria: