Strom- und Gasrechnungen sind für viele Verbraucher ein Rätsel mit sieben Siegeln. Nur eines scheint im Ergebnis des Rechnungslatein eine verlässliche Konstante zu sein: Strom und Gas werden immer teurer. Die Energiearmut ist auch in Deutschland leider ein Thema: laut "Spiegel Online" wurde im Jahr 2014 bei rund 350.000 Haushaltskunden in der Grundversorgung zeitweise der Strom abgeklemmt.
Zwar ändert dies nichts an den Mondpreisen; es kann aber dennoch nichts schaden, wenn Verbraucher wissen, wie Strom- und Gaspreise zusammengesetzt werden, wo es aktuelle Preisinfos zum Vergleichen gibt, welche Fristen gelten, wann Einwände gegen die Energierechnung möglich sind etc. Hier gibt es Infos dazu: Bundesnetzagentur