In den USA sind kleine Drohnen ein Verkaufsschlager - was allerdings auch zu einem Sicherheitsrisiko für den allgemeinen Flugverkehr werden kann. Seit einigen Tagen müssen sich dort Drohnenbesitzer in ein Register eintragen..
Der Verkauf von kleinen, ferngesteuerten Fluggeräten für den Privatgebrauch boomt auch in Deutschland. Derzeit werden daher verschiedene technische Möglichkeiten geprüft, wie man diese kleinen Drohnen auch hierzulande registrieren kann. Eine solche Option könnte die Erfassung mit Hilfe RFID-Technik (Chip) sein. Quelle mit weiteren Infos: Deutscher Bundestag