Wie das Europäische Parlament in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat es am Mittwoch einen Vorschlag der EU-Kommission abgelehnt, nach dem Säuglings- und Kleinkindernahrung bis zu drei Mal mehr Zucker enthalten darf, als von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen.
So können Säuglinge und Kleinkinder nicht vor Fettleibigkeit geschützt werden, sagen die Abgeordneten und fordern, dass der zulässige Zuckerhöchstgehalt in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der WHO deutlich gesenkt werden sollte. Quelle und ganze Pressemitteilung mit weiteren Infos dazu: EU Parlament
Hier gibt es noch weitere Interessante Artikel und Infos zum Thema von foodwatch: