Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass anhand eines Beispiels aus Stuttgart-West vor einer neuen Betrugsmasche. Dies ist geschehen: Einer 73-jährige Frau wurde am Telefon von Kriminellen, die sich als Kriminalbeamte ausgaben, darüber informiert, dass sie Opfer eines Überfalles werden soll. Die angeblichen "Kriminalbeamten" logen weiter, dass sie aber bei der Aufklärung des Falles mithelfen könne.
Die Seniorin wurde aufgefordert, Bargeld von ihrem Konto abzuheben und mit nach
Hause zu nehmen. Bei einem erneuten Anruf bot ein "Kriminalbeamte" dann an, zu ihrer Sicherheit das Geld sowie
weitere Wertsachen in Verwahrung zu nehmen und vereinbarte mit ihr ein
Kennwort. Am Abend erschien ein Mann bei ihr, nannte das Kennwort
und nahm die Wertsachen sowie das Bargeld an sich. Dabei wurden Bargeld und Münzen im Wert von über Zehntausend Euro erbeutet.
Der Polizei sind derzeit noch zwei weitere Vorfälle dieser Masche bekannt; allerdings erkannten die aufmerksamen Opfer den Betrug und meldeten dies der Polizei.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang deshalb eindringlich vor
weiteren Anrufen mit dieser Masche und empfiehlt, dass niemals Geld an
fremde Personen oder Boten übergeben werden soll.
Quelle: Presseportal / Polizei Stuttgart