Apple hat ein Austauschprogramm für bestimmte USB-C-Ladekabel, die bis Juni 2015 mit
MacBook-Computern ausgeliefert wurden, gestartet. Grund dafür: wegen eines
Konstruktionsfehlers kann es zu Problemen kommen. Wenn ein solches Ladekabel mit einem Netzteil verbunden ist, wird es u. U. nicht oder nur sporadisch geladen.
Apple stellt allen berechtigten Kunden
kostenlos ein neues, optimiertes USB-C-Ladekabel zur Verfügung. Dieses
Programm gilt auch für USB-C-Ladekabel von Apple, die als separates
Zubehör gekauft wurden. Quelle mit weiteren Infos dazu: Apple