In einem kostenlosen Faltblatt gibt die Polizeiliche Kriminalprävention wertvolle Informationen für Eltern, wie sie Graffiti verhindern oder richtig darauf reagieren können.
Es beschreibt die Motivation von Sprayern, die möglichen
zivilrechtlichen und strafrechtlichen Folgen des illegalen Sprayens
sowie verschiedene Merkmale, an denen sich Sprayer oftmals erkennen
lassen. Darüber hinaus enthält es Hinweise, wie Eltern ihren Kindern
gegenüber auftreten sollten, wenn sie ein solches strafbares Verhalten
ihres Kindes bemerken oder befürchten.
Hier kann das Faltblatt kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 273 KB): Illegale Graffiti