Wie der ADAC voraussagt, beginnt an diesem Wochenede die Osterreisewelle. Denn in in sieben Bundesländern starten die Osterferien. Und das wird auf den
wichtigen Reiserouten in Deutschland zu spüren sein. Allerdings erwartet
der Automobilclub noch keine allzu langen Staus.
Am Freitag wird es rund
um die Ballungszentren eng werden, am Samstag rollt die Reisewelle vor
allem Richtung Süden und Alpen. Hier sollte man sich zeitweise auf
Kolonnenverkehr einstellen. Auch auf den Straßen an Nord- und Ostsee
kann es lebhaft werden.
In der Nordhälfte Deutschlands betrifft das vor allem die Strecken:
• A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
• A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
In Richtung Süden sind das die Verbindungen:
• A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
• A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
• A 7 Hannover - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
• A 93 Inntaldreieck - Kufstein
• A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Der ADAC weist darauf hin, dass auf der A 9 München - Nürnberg - Berlin das Verkehrsaufkommen ebenfalls etwas höher sein wird.
Wer möglichst stressfrei zur Leipziger Buchmesse und die Computermesse CeBit in Hannover fahren möchte, kann dafür die öffentlichen Verkehrsmitteln in Betacht ziehen.
Auch in Teilen
Österreichs und der Schweiz beginnen die Osterferien. Deshalb ist hier
ebenfalls dichterer Reiseverkehr zu erwarten. Auf der Rückreise aus
Österreich nach Deutschland muss man sich auf Grenzkontrollen und unter
Umständen lange Wartezeiten einstellen. Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Und hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit