Wie der ADAC in seiner aktuellen Stauprognose vorhersagt, haben Baustellen in Deutschland jetzt Hochsaison. Es gibt aber eine kleine Entwarnung: Da der Reiseverkehr gering ist, müssen Autofahrer an diesem Wochenende nur mit überschaubaren Wartezeiten und Staus rechnen.
Die verkehrsreichsten Fernstrecken im Überblick:
• A 1 Köln – Dortmund
• A 2 Dortmund – Hannover und Braunschweig – Magdeburg
• A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln –Oberhausen
• A 4 Heerlen/Aachen – Köln, Bad Hersfeld – Erfurt und Chemnitz – Dresden
• A 6 Saarbrücken – Kaiserslautern – Mannheim und Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Ulm – Würzburg und Kassel – Hannover – Hamburg –Flensburg
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München
• A 9 München – Nürnberg
• A 13 Schönefelder Kreuz – Dresden
• A 14 Magdeburg – Halle – Leipzig
• A 23 Heide – Hamburg
• A 27 Walsrode – Bremen
• A 39 Lüneburg – Hamburg
• A 45 Hagen – Gießen
• A 61 Koblenz – Mönchengladbach
• A 93 Hof- Weiden
• A 96 Lindau - München
Auf
der A 61 müssen Autofahrer laut dem Automobilclub mit Behinderungen rechnen: Auf dem
Autobahnabschnitt zwischen dem Dreieck Jackerath und der Anschlussstelle
Bergheim gibt es von Freitag, 21 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, eine
Vollsperrung in beiden Richtungen.
Wegen der Grenzkontrollen zu
Österreich drohen bei der Einreise nach Deutschland längere Wartezeiten.
Darüber hinaus kann es auch an der Grenze zu Italien bei der Einreise
nach Österreich zu Verzögerungen kommen – vorausgesetzt, Österreich
nimmt die bereits länger geplanten Grenzkontrollen tatsächlich auf. Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Und hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit