Auf dem eigenen Komposthaufen kann aus Küchen- und Gartenabfällen wertvoller Humus werden. Doch ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht; wie bei allen Dingen gibt es auch hier einiges zu beachten: Standort, Inhalt, Feuchtigkeit – alles muss in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Die wichtigsten Tipps und Hinweise für einen guten Kompost hat das Umweltbundesamt (UBA) jetzt in einer Neuauflage seiner kostenlosen Kompostfibel zusammengefasst.
Weitere Infos dazu und der Link zum kostenlosen Download der Fibel: Kompostfibel Richtig kompostieren - Tipps und Hinweise
Und hier noch weitere Infos zum umweltfreundlichen Gärtnern: