Heute, am 29. September 2016, ist "Weltherztag". Aus diesem Anlass weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf hin, dass in Deutschland noch immer Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache bei Frauen und Männern sind.
Wenngleich Herzerkrankungen zumeist erst im höheren Lebensalter
auftreten, werden die Weichen für die Entstehung solcher Krankheiten
häufig schon in jüngeren Jahren gelegt. Ein herzgesunder Lebensstil
hilft sowohl Frauen wie Männern.
Qualitätsgesicherte Informationen und praktische Tipps für eine herzgesunde Lebensweise finden Sie im Frauengesundheitsportal und Männergesundheitsportal der BZgA.