Wie der ADAC in seiner aktuellen Stauprognose vorhersagt, bleiben Staus und Wartezeiten auf den Fernstraßen aus, weil wenig Verkehr unterwegs ist - obwohl in Sachsen-Anhalt und im Saarland bereits die Weihnachtsferien beginnen. Anders sieht die Situation in den Innenstädten aus: Hier kann die Suche nach einem Parkplatz zur Geduldsprobe werden.
Der Automobilclub empfiehlt daher, das Auto auf Park-and-Ride-Plätzen am Stadtrand abzustellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Informationen über Parkhäuser und deren aktuelle Belegung gibt es beim Parkinfo-Service des ADAC unter adac.de/reise_freizeit/verkehr/parken/default.aspx.
Die Baustellensaison ist mittlerweile fast überall beendet. Kurze Verzögerungen kann es noch auf folgenden Strecken geben:
• A 1 Köln – Dortmund und Osnabrück – Bremen
• A 2 Dortmund – Hannover
• A 3 Würzburg – Frankfurt – Köln – Oberhausen
• A 7 Ulm – Würzburg und Hamburg – Flensburg
• A 8 Stuttgart – München
• A 9 Halle/Leipzig – Berlin
• A 10 Südlicher Berliner Ring
• A 24 Schwerin – Pritzwalk
• A 31 Meppen – Leer – Emden
• A 45 Hagen – Gießen
• A 61 Hockenheim – Speyer
Im
Ausland läuft der Verkehr weitgehend störungsfrei. Zwar sind die ersten
Wintersportler schon in die Skigebiete unterwegs, längere Wartezeiten
erwartet der ADAC aber nicht.
Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit
Und hier gibt es das offizielle Baustelleninformationssystem des
Bundes und der Länder: bast.de