Lese-Tipp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Die AutoFill-Funktion von Browsern ist bequem, da Nutzer so nicht jedes Mal beim Einloggen in Social Media Accounts oder Ausfüllen von Webformularen beispielsweise E-Mail-Adresse und Name eingeben müssen.
heise Security berichtet, dass diese Funktion bei einigen Browsern genutzt werden kann, um Daten abzugreifen:
www.heise.de
Über eine manipulierte Webseite etwa ist es möglich, mittels
verborgener Eingabefelder zusätzliche Informationen über den Nutzer in
Erfahrung zu bringen. Um diese Art des Phishings zu verhindern, sollte
die Funktion zum automatischen Ausfüllen deaktiviert werden.