Der ADAC hat für das Tankjahr 2016 Bilanz gezogen und stellt fest, dass es das günstigste Jahr für Tankkunden seit 2009 war.
Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, mussten die
Autofahrer für einen Liter Super E10 im Jahresmittel 1,281 Euro
bezahlen. Günstiger war Benzin zuletzt im Jahr 2009. Auch der
Dieselpreis war mit 1,078 Euro auf dem niedrigsten Niveau seit 2009.
Gegenüber dem Vorjahr verbilligte sich Super E10 um 8,8 Cent, Diesel um
9,1 Cent. Zudem sind für beide Kraftstoffsorten die
Jahresdurchschnittspreise im vierten Jahr in Folge gesunken – auch dies
zeige, wie erfreulich die Gesamtbilanz für die Autofahrer 2016
ausgefallen ist.
Allerdings hat das Jahr mit einem Wermutstropfen geendet: Der Dezember war laut ADAC der
teuerste Monat des Jahres. Der Preis für einen Liter Super E10 kletterte
im Monatsdurchschnitt auf 1,345 Euro und lag damit um 14,7 Cent über
dem Preis vom Februar, dem günstigsten Monat des Jahres. Auch Diesel war
im Dezember so teuer wie in keinem anderen Monat des Jahres: Ein Liter
kostete im Schnitt 1,175 Euro und damit um immerhin 19,1 Cent mehr als
im Februar.
Weitere Infos zu den Kraftstoffpreisen gibt es hier: adac.de/tanken Quelle: ADAC