Warnung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Derzeit kursiert erneut eine sehr gut gefälschte Spam-Mail, die angeblich von ebay stammt. Sie geht an echte ebay-Kunden und enthält korrekte persönliche Daten wie Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer. Der Anhang ist in der Regel eine zip-Datei, die Schadsoftware enthält. Öffnen Sie keinesfalls die angehängte Datei.
Das BSI rät grundsätzlich, zweifelhafte E-Mails ungelesen zu löschen. Ihren Kontostatus sollten Sie immer über den Login auf der Webseite des Onlinedienstes überprüfen, nutzen Sie dazu nie einen Link in einer E-Mail.