Eine Mitteilung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Unterschiedlichen Medienberichten wie von ZDnet und heisec.de zufolge gibt es Drohungen gegen Apple, über kompromittierte iCloud-Konten Millionen von iPhones über die "Mein iPhone finden"-Funktion zurückzusetzen.
Diese Nutzerdaten gelangten vermutlich über den Einbruch in IT-Systeme von Drittanbietern in kriminelle Hände. Mithilfe von Phishing-E-Mails werde zusätzlich versucht, an weitere Zugangsdaten von Apple Nutzern zu gelangen. Apple empfiehlt die Verwendung starker Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für seine Dienste.
Das BSI erinnert daran, welche Tipps beim Anlegen eines starken Passwortes weiterhelfen: www.bsi-fuer-buerger.de