Wer mit dem Kraftfahrzeug in EU-Ländern unterwegs ist, sollte sich vorab darüber informieren, welche Regeln es dafür im jeweiligen Reiseland gibt (z.B. ob und falls ja, welche Umweltzonen gelten, wie es mit den Mauten/Straßenbenutzungsgebühren geregelt ist, ob es bestimmte Zugangsbeschränkungen gibt etc. ).
Dadurch kann der Ärger mit Geldstrafen und Verzögerungen vermieden werden. Auf dieser Webseite (finanziert von der Europäischen Kommission) gibt es die jeweiligen Infos: http://de.urbanaccessregulations.eu/