Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal mit einem wunderschönen Mondaufgang.
Der ESA-Astronaut Paolo Nespoli hat am 18. September 2017 diesen Mondaufgang im Zeitraffer von der ISS aus aufgenommen (ISS = International Space Station | dt: Internationale Raumstation).
Die Aufnahmen zeigen den Mond, wie er über dem Horizont der Erde zusammen mit dem Merkur, dem Mars, dem Stern Regulus und der Venus aufsteigt. (Das Video ist ohne Ton.)
Paolo Nespoli lebt und arbeitet derzeit in der ISS als Teil seiner Vita-Mission.
Video: European Space Agency, ESA on YouTube
Wer die Vita-Mission online verfolgen möchte (engl.): http://blogs.esa.int/VITAmission/
Und hier ist die Homepage der ESA (auch engl.): http://www.esa.int/ESA
Und da die ESA-Seite für Deutschland (dt.): http://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
