Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) mahnt zur Vorsicht bei eigenständiger Einnahme von vermeintlich harmlosen Vitamin-D-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln oder Präparaten.
In zwei Fallbeispielen beschreibt die Kommission auf ihrer Webseite, wie die tägliche Einnahme von hochdosierten Vitamin-D Präparaten jeweils zu einem akuten Nierenversagen geführt hat und rät in diesem Zusammenhang davon ab, eigenständig hochdosierte Vitamin-D-Präparate einzunehmen.*
Nicht ohne Grund sind Vitamin-D-haltige Fertigarzneimittel mit einer Tagesdosis über 1000 IE zumindest in Deutschland verschreibungspflichtig. Allerdings gibt es heutzutage dennoch Möglichkeiten, ohne Rezept an höherdosierte Mittel zu gelangen; z.B. über das Internet - was in beiden von der AkdÄ beschriebenen Fallbeispielen so praktiziert wurde.
*Mehr dazu hier: Hyperkalzämie durch Überdosierung mit Vitamin D