Die abschwellende Wirkung von rezeptfreien Nasensprays oder Nasentropfen kann süchtig machen - und das bereits nach zwei Wochen.
Die unsachgemäße, dauerhafte Anwendung solcher Produkte führt im Prinzip dazu, dass mehr und mehr davon benötigt wird, um tatsächlich wieder frei durchatmen zu können, auch wenn die Erkältung schon längst vorüber ist. Mit fatalen Folgen; denn der Ausstieg vom Dauersprühen ist schwierig. Vielfach bleibt nur eine Operation.
Ein Video der SWR-Verbrauchersendung MARKTCHECK dazu:
Video: marktcheck auf YouTube
Mittwoch, 24. Januar 2018
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Wie die Verbraucherzentrale Thüringen berichtet, werden die Handys von Thüringer derzeit mit einer wahren Welle von SMS mit gefälschten Pake...
-
Achtung, Allergiker ( Cashewnüsse ): Weil in den Gläsern mit Ettikett " enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme " der folgenden MHD ...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf auf ein Special der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" aufmerksam, das morgen, am 31. März...
-
Weil bei dem in dem Produkt enthaltene Bio-Sesam der gesetzliche Grenzwert von Ethylenoxid überschritten wurde, ruft die DE-VAU-GE Gesundkos...
-
Wenn Kunden von Mietautos oder Carsharing während der Leihdauer ihr Smartphone mit dem Infotainment-System des Wagens verbinden, sollten sie...
