Bei einem Supermond kommt der Mond der Erde besonders nah - dadurch erscheint er ca. 14% heller und größer als gewöhnlich.
Dieser Supermond hatte es allerdings richtig in sich; er vereinte gleich drei Himmelsphänomene auf einmal. So eine außergewöhnliche Konstellation gibt es nur ca. alle 150 Jahre:
- Er war außer "Super" auch ein Blue Moon - so wird der zweite Vollmond innerhalb eines Monats bezeichnet (er leuchtet dann nicht blau, das ist nur der Name dafür. Ihn gibt es nur ca. alle 2,4 Jahre einmal)
- Dazu kam eine totale Mondfinsternis (war von Deutschland aus nicht zu sehen)
- Durch die Mondfinsternis zeigte sich dieser Supermond obendrein auch noch als Blutmond - dann erscheint er tatsächlich rötlich.
Video: NASA auf YouTube