Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal über eine Form der Intensivmedizin, bei der die Patienten nicht bewusstlos sediert werden.
Auf der Intensivstation der Uniklinik Freiburg bekommen auch
Schwerkranke in der Regel keine Betäubung, nur Schmerzmittel. Sie
bekommen mit, was um sie herum passiert und können dadurch aktiv bei ihrer Genesung
mithelfen. Von solchen sedierungsfreien Intensivstationen gibt es derzeit nur wenige in Europa.
Mehr dazu in diesem Video:
Video: SWR auf YouTube
Sonntag, 25. Februar 2018
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil darin Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen wurden, ruft die HMF Food Production GmbH & Co. KG zurück: EDEK...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil sich in der Würzung versehentlich das Allergen Senf befindet, ruft die Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG zurück: Crunchips W...
