Potsdamer Industriekaufleute in London, französische Kochlehrlinge in Oldenburg? Die internationale Mobilität zu Lernzwecken während der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt einen immer höheren Stellenwert ein.
Die 2009 gestarteten Initiative "Berufsbildung ohne Grenzen" vom Bundesarbeitsministerium, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks möchte dies Interessierten ermöglichen.
Das Portal der Initiative bietet unter http://www.berufsbildung-ohne-grenzen.de/ Azubis, Berufsanfängern und Arbeitgebern nützliche Infos rund um den Auslandsaufenthalt.