Unmittelbar vor dem Start in die diesjährige Auto-Reisesaison hat der
ADAC, Europas größter Mobilitätsclub, insgesamt 50 unbewirtschaftete
Rastplätze an den größten deutschen Autobahnen unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis lässt aufhorchen, ist es doch erfreulicher als gemeinhin
vermutet: In drei Viertel der Fälle fanden die ADAC Tester eine
mindestens ausreichend saubere und sichere Anlage vor. Zwar schnitt
keines der 50 Testobjekte mit der Note „sehr gut“ ab, 14 jedoch mit
„gut“ und 24 mit „ausreichend“.
Nur acht Anlagen beurteilten die Tester
mit „mangelhaft“, vier weitere allerdings sogar mit „sehr mangelhaft“.
Kritik übten die Tester dabei vor allem am Fehlen von Seife,
Handtrockner oder Toilettenpapier in den Sanitäranlagen.
Hier sind die zwei Infografiken zu den Testergebnissen (können jeweils durch Anklicken vergrößert werden):
Quelle: Quelle: ADAC e.V
Weitere Infos zu den Testergebnissen: ADAC-Test unbewirtschaftete Autobahn-Rastplätze 2018