Zusätzliche Behandlungskosten: Ist das zulässig? Müssen Ärzte
Patientenakten herausgeben? Und welche Auswirkungen hat die neue
EU-Datenschutzgrundverordnung?
Das und mehr beantwortet der Rechtsexperte Karl-Dieter Möller in diesem Video der SWR-Verbrauchersendung MARKTCHECK:
Video: marktcheck auf YouTube
Linktipp zu den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL):
Die Verbraucherzentralen der Bundesländer haben mit igel-aerger.de ein Portal eingerichtet, das umfassende und wichtige Infos über die IGel veröffentlicht; es gibt dort Tipps für
Patienten, Marktchecks, Umfragen und die Möglichkeit, selbst Fragen zu
stellen. Wer negative Erfahrungen bezüglich IGeL gemacht hat, kann diese auf der "Beschwerde-Pinnwand" mitteilen.
Gefördert wird das Portal durch das Bundesministerium der
Justiz und für Verbraucherschutz.
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...