Die kostenlose Broschüre „Medikamente - ab wann sind sie riskant?" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärt einfach verständlich (also auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt) die Risiken und Folgen der Medikamenteneinnahme - z.B. durch längere Einnahme, durch rezeptfreie Medikamente, durch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten / Alkohol.
Auch die Abhängigkeitsrisiken bestimmter Medikamente wie z.B. Beruhigungsmittel, Schlafmittel und Schmerzmittel werden thematisiert; dazu gibt es die Adressen von Hilfsangeboten für Betroffene und deren Verwandte/Bekannte.
Tipp: Multiplikator_Innen können mithilfe dieser Broschüre
leseunkundigen bzw. leseeingeschränkten Personen die besonderen Risiken
bestimmter Medikamentengruppen näherbringen.
Die Broschüre kann hier kostenlos als PDF heruntergeladen oder als gedruckte Ausgabe bestellt werden: BZgA / Medikamente - ab wann sind sie riskant?