Der Transport von Kindern mit dem Fahrrad steht bei jungen Familien hoch
im Kurs. Besonders Trekkingräder sind für den Allroundgebrauch
allerdings nicht immer ausgelegt. Sobald das zulässige Gesamtgewicht
überschritten wird, kann es zu Beschädigungen des Fahrrads kommen.
Bei einem Test mit der Stiftung Warentest von 20 Trekkingrädern hatte
der ADAC daher zusätzlich Kindertransportmittel überprüft.
Getestet wurden
dabei beispielhaft die nachträgliche Montage, Standsicherheit und
Belastungsfähigkeit anhand von drei gängigen Kinderfahrradanhängern der
Marken Croozer, Thule und Monz und von zwei Kinderfahrradsitzen der
Marken Römer und Hamax.
Mehr darüber und der Link zu allen Ergebnissen des ADAC-Tests Trekkingrad gibt es hier: ADAC / Nicht jedes Fahrrad für Anhänger geeignet