Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal mit sehenserten Aufnahmen aus Sicht der ISS (International Space Station), die der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst bei einem Flug über Ozeane und Städte der Erde gemacht hat.
Am Anfang des Zeitraffer-Videos sieht man am Himmel über der Erde so etwas wie Kamera-Blitze, die tatsächlich (Wetter-)Blitze sind.
Der Clip, der aus insgesamt 1675 Bilder besteht (mit 2 Bildern/Sek.), endet mit Blick auf die Polarlichter.
Alexander Gerst stellt die ISS-Kameras oft so ein, dass sie in regelmäßigen Abständen automatisch Bilder aufnehmen, während er wissenschaftliche Experimente durchführt und an
Bord der Raumstation arbeitet. Die ISS-"Horizons" ist seine zweite Mission; Anfang Oktober wird er die Funktion des Kommandanten übernehmen.
Video: European Space Agency, ESA auf YouTube
Sonntag, 15. Juli 2018
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
Einer der weltweit größten Schokoladenproduzenten, "Barry Callebaut", hat die Produktion in seiner Manufaktur im belgischen Wieze ...