Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal mit sehenserten Aufnahmen aus Sicht der ISS (International Space Station), die der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst bei einem Flug über Ozeane und Städte der Erde gemacht hat.
Am Anfang des Zeitraffer-Videos sieht man am Himmel über der Erde so etwas wie Kamera-Blitze, die tatsächlich (Wetter-)Blitze sind.
Der Clip, der aus insgesamt 1675 Bilder besteht (mit 2 Bildern/Sek.), endet mit Blick auf die Polarlichter.
Alexander Gerst stellt die ISS-Kameras oft so ein, dass sie in regelmäßigen Abständen automatisch Bilder aufnehmen, während er wissenschaftliche Experimente durchführt und an
Bord der Raumstation arbeitet. Die ISS-"Horizons" ist seine zweite Mission; Anfang Oktober wird er die Funktion des Kommandanten übernehmen.
Video: European Space Agency, ESA auf YouTube
Sonntag, 15. Juli 2018
Beliebteste Artikel
-
Auf dem Webportal der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gibt es interaktive, kostenlose Energiespar-Checks um Mieter und Hause...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: Rückruf: Rückruf via TEDi: Bambus-Geschirr (Teller, Schalen, Becher) . Details (PDF 1,8 MB), :...
-
Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal über eine mysteriöse Explosion im Weltall, die am 16. Juni 2018 vom ATLAS-HKO-Teleskop entdeckt w...
-
Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort [1] auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion [2] mitteilt, sollen beim Umtausch von sogenannten Kry...
-
Die UMAREX GmbH & Co. KG ruft zwei Produkte zur Prüfung der elektrischen Hausinstallation zurück: Laserliner Live-Check LiveTester P...
-
Aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen ruft Hill's Pet Nutrition freiwillig folgende Dosenfuttermittel für Hunde zurück: Kun...
