Einwegkunststoffprodukte im Meer sind mittlerweile zu einem großen Problem geworden. Die EU versucht daher, diese Einweg-Kunststoff-Wegwerfkultur einzudämmen.
Am 10. Oktober 2018 wurde daher im Umweltausschuss über 10 neue EU-Vorschriften abgestimmt, die sich mit den zehn Einwegkunststoffprodukten befassen, die am häufigsten an den
europäischen Stränden gefunden werden, sowie mit verloren gegangenen
Fischfanggeräten. Diese beiden Gruppen machen 70 Prozent des gesamten Meeresmülls aus.
Hier die Veröffentlichung des EU-Parlaments dazu: