Die umfassende Kinder- und Jugendgesundheitsstudie KiGGS (Welle 2, 2014 bis 2017) des Robert Koch-Instituts ergab, dass rund 17% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nach Angaben ihrer Eltern psychisch auffällig sind.
Demnach sind Jungen mit 19,1% häufiger betroffen als Mädchen mit 14,5%. Zudem seien Kinder und Jugendliche aus Familien mit niedrigem
sozioökonomischen Status deutlich häufiger psychisch auffällig
als Gleichaltrige aus Familien mit mittlerem und hohem
sozioökonomischem Status.
Quelle: Robert Koch-Institut
Weitere Infos darüber zum kostenlosen Herunterladen (Deutsche Version):