Das Robert Koch-Institut macht als Mitherausgeber auf die November-Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts aufmerksam; diesmal lautet das Leitthema "Rauchverhalten in Deutschland: Trends, Produkte, Prävention".
Es geht dabei u.a. um die Fragen: Wer raucht denn noch? Wie gefährlich sind E-Zigaretten? Wie funktionieren Tabakerhitzer? Was ist die Smokerface-Kampagne?
Insgesamt 11 Beiträge bieten einen Überblick über Situation und
Trends beim Tabakkonsum, bei elektronischen Inhalationsprodukten
und bei der Tabakprävention. Denn Rauchen ist die wichtigste vermeidbare
Ursache für chronische Erkrankungen und vorzeitigen Tod.
Hier geht es zur November-Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts; die 11 Beiträge können separat geöffnet werden (nicht von der engl. Überschrift irritieren lassen; Beträge sind auf Deutsch):