Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal darüber, wie ein sogenannter "Blutmond" entsteht.
Der Blutmond am frühmorgendlichen Himmel des 21.01.2019 lockte auch hierzulande zahlreiche Menschen an die sehr frische Luft. Ab 5.41 Uhr lag der Mond komplett im Kernschatten der Erde. Erst um 6.44 Uhr trat er wieder ganz heraus.
Hier ein kurzes Video darüber, wie ein Blutmond entsteht:
Video: tagesschau auf YouTube
Anlässlich des "Super-Blue-Blut-"Mondes, welcher in der Nacht des vergangenen Jahres vom 31. Januar auf den 1. Februar seinen großen, seltenen Auftritt hatte (in dieser Form erscheint er nur ca. alle 150 Jahre), veröffentlichten wir zwei ausführlichere Videos darüber:
Sonntag, 27. Januar 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...