Das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) setzen sich mit der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ gegen sexuellen Kindesmissbrauch ein.
Ziel dieser Initiative ist es, Mädchen und Jungen über ihre Rechte aufzuklären, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie zu informieren, wo sie im Falle eines Übergriffs Hilfe finden.
Dazu gibt es u.a. das Online-Portal www.trau-dich.de; es spricht Kinder mit altersgerechten Informationen direkt an. In einer
Datenbank finden sie Beratungsstellen und Hilfsangebote in ihrer Nähe.
Broschüren mit dem Titel „Du bist stark!“ für Mädchen und Jungen
motivieren die Kinder, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und sich an
eine Vertrauensperson zu wenden.
Eltern und pädagogische Fachkräfte finden alle Informationen unter
www.trau-dich.de/multiplikatoren.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)