Abschalten vom häufig stressigen Alltag und gemeinsame Zeit miteinander
verbringen - nicht für alle Familien ist ein Urlaub möglich. Dies hat oft finanzielle Gründe; allerdings gibt es auch noch andere Hürden, die den Betroffenen eine geeignete Urlaubsgestaltung erheblich erschweren oder gar unmöglich machen.
Als Alternative zu "gewöhnlichen" Urlaubsangeboten könnten die bundesweiten Familienferien-stätten in Betracht kommen; denn sie sind
auf die besonderen Bedürfnisse ihrer Gäste eingestellt.
Das Angebot
richtet sich insbesondere an Familien in besonderen Lebenssituationen:
zum Beispiel an kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Familien mit
kleinen Einkommen sowie Familien mit beeinträchtigten, pflegebedürftigen oder chronisch kranken Kindern.
Einige Bundesländer bezuschussen die Aufenthalte in Familienferienstätten abhängig von Einkommen.
Wer Interesse an einem Urlaub in einer Familienferienstätte hat, kann über das Portal
www.urlaub-mit-der-familie.de
eine Buchungsanfrage verschicken oder sich an die Geschäftsstelle der
Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung wenden. Dort wird zu
Zuschussmöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern und zur Auswahl des
Reiseziels beraten.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend