Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf sogenannte "Loverboys" aufmerksam, die jungen Frauen ihre Liebe vorgaukeln, sie emotional an sich binden und sie dann zur Prostitution zwingen.
Mit Zuneigung,
Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr locken die "Loverboys" ihre
weiblichen Opfer in die Falle. Was die jungen Frauen am
Anfang oft nicht wissen: Die Täter gehören oft der organisierten
Kriminalität an.
Über diese "Loverboy-Methode" informiert die Polizei in einem neuen Inhalt auf ihrer Internetseite: