Wissenschafts-Wochenende im v-mag: Nachdem wir vor zwei Wochen ein Video über die Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (kurz M87) veröffentlichten (hier), gibt es nun sozusagen eine Fortsetzung.
Im folgenden Video wird eine Simulation über den Einfluss der Magnetohydrodynamik auf die Umgebung des Schwarzen Lochs im Herzen von M87 gezeigt.
Die Magnetohydrodynamik beschreibt das Verhalten elektrisch leitender Fluide, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Quelle und mehr darüber
Video: European Southern Observatory (ESO) on YouTube | Credit: Weih, Fromm, Younsi, Rezzolla
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
Einer der weltweit größten Schokoladenproduzenten, "Barry Callebaut", hat die Produktion in seiner Manufaktur im belgischen Wieze ...