Seiten

Mittwoch, 15. Mai 2019

Infos über Roaming in der EU

Seit dem 15. Juni 2017 fallen beim Telefonieren innerhalb der EU grundsätzlich keine Aufschläge auf die (nationalen) vereinbarten Tarife mehr an - dadurch können Verbraucher auf Reisen innerhalb der EU zum Heimattarif telefonieren, Nachrichten verschicken und surfen.

Doch es gibt natürlich auch hier einiges zu beachten. Und bei Fernreisen in Nicht-EU-Länder lauern teure "Fallen".

Außerdem gelten ab heute (15.05.2019) beim Roaming feste Kosten-Obergrenzen bezüglich Telefonate aus Deutschland in andere EU-Länder.

Die Verbraucherzentrale Hessen klärt den Wirrwarr auf:

Auch das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland hat Infos zum Thema veröffentlicht: