Deutsche Elektroroller dürfen in Frankreich fahren - aber französische nicht in Deutschland.
Warum das so ist und was in beiden Ländern sonst noch bezüglich E-Scooter gilt, erklärt das Zentrum für
Europäischen Verbraucherschutz e.V. hier:
P.S.: Der Regensburger Tagebuchschreiber Peter Burkes hat einen Tagesausflug nach Linz unternommen; dort sind die E-Scooter - anders als derzeit noch in Deutschland* - bereits offiziell zugelassen; man kann sie dort auch mieten. Hier geht es zum Artikel mit Fotos:
*Ein Artikel vom ADAC bezüglich Deutschland:
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
