Wissenschafts-Wochenende im v-mag: diesmal mit dem Erscheinungsbild von Spiralgalaxien.
Spiralgalaxien sind pfannkuchenförmige Galaxien, die aus Milliarden von Sternen, Planeten-systemen sowie riesigen Gas- und Staubwolken bestehen. Je nach Betrachtungswinkel können
sie in ihren Formen sehr unterschiedlich wahrgenommen werden.
Um zu veranschaulichen, wie die Spiralgalaxien NGC 4302 (links) und NGC 4298 (rechts) aus verschiedenen Perspektiven betrachtet aussehen, werden sie im folgenden Video dreidimensional dargestellt und gedreht. Ihre Formen erscheinen dann von vorne aus gesehen kreisförmig, von der Seitenkante betrachtet lang und dünn und während der Drehung rechteckig bis oval:
Video: Hubble Space Telescope on YouTube | Credits: NASA, ESA, F. Summers, J. DePasquale,
Z. Levay, and G. Bacon (STScI)
Die Galaxie, in der sich die Erde mitsamt dazugehörigem Planetensystem (Merkur, Venus, Mars sowie den Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun) und "unserem" Stern - der Sonne - befindet ist die Milchstraße. Sie ist eine Balkenspiralgalaxie
....
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
