„Kinder stark machen“, die Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur frühen Suchtprävention im
Kindesalter, feiert im Jahr 2019 ihr 25-jähriges Bestehen.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass insbesondere der
praxisbezogene Ansatz der Lebenskompetenzförderung von „Kinder stark
machen“ wirksam ist.
Die BZgA-Mitmach-Initiative „Kinder
stark machen“ wird von prominenten Botschaftern
unterstützt – dem ehemaligen Weltklassehürdenläufer Dr. Harald Schmid,
der Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer, Handball-Weltmeister Dominik Klein
sowie der TV-Moderatorin Singa Gätgens.
Hier geht es zur Webseite der Initative, auf der es u.a. Tipps zur frühen Suchtprävention im Kindesalter für Eltern, Schulen und Sportvereine gibt: