Löcher in T-Shirts oder Pullovern können von Kleidermotten stammen. Was
lässt sich gegen Mottenbefall machen? Und wie können Verbraucher ihre
Wäsche präventiv vor Motten schützen?
Die SWR-Verbrauchersendung MARKTCHECK klärt auf:
Video: marktcheck auf YouTube
Mittwoch, 13. November 2019
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf: Herrmannsdorfer Sauce Bolognese, Herrmannsdorfer Rinderroulade und Herrmannsdorfer Sc...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf: In-Ear-Kopfhörer "Blue BYRD" von beyerdynamic. Details: hier Rückruf ...
-
Wissenschafts-Wochende im v-mag: diesmal über die CHEOPS-Mission Der CHEOPS-Satellit der ESA (European Space Agency) soll im Dezember 2019...
-
Wenn Krankenkassen dringend benötigte Hilfsmittel wie Rollator, Windeln und Co. verweigern, folgt oft ein jahrelanger Kampf, der Betroffene ...
-
Wissenshungrige Menschen kennen sie vielleicht: die "Digitale Bibliothek". Gemeint ist eine Reihe digitaler Texteditionen, die sei...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte anlässlich der Herzwochen im November 2019 Frauen über Herzschwäche und weit...
